unsere Projekte
-
-
Filter einschränken
-
Filter einschränken
-
Filter einschränken
-
-
Filter einschränken
-
Filter einschränken
-
-
-
SIEMENS RISE WOLLSDORF
-
UNIQA LD Steiermark Fassadenbegrünung und PV-Anlage
-
Wohnanlage Andreas-Hofer-Strasse
Standort: Graz, EggenbergBearbeitungszeitraum: 2021 - 2022Hochbau Wohnbau Statik & Konstruktion Statische Vorbemessung Statische Detailbemessung Konstruktive Planung / BIM ÖBA - Örtliche Bauaufsicht Örtliche Bauaufsicht Bau- & Projektmanagement Ausschreibung und Vergabe Bautenstandskontrollen & BTVG Freigaben Stadt.Land.Kuss. So der treffende Name dieser sehr charmanten Wohnanlage in der Grazer Andreas-Hofer-Straße, die von unserem Projektpartner, dem Architekturbüro Andrea Vattovani Architecture, geplant wird. Der Spatenstich erfolgte im August 2021, es entstehen 13 Wohnungen mit Tiefgaragenplätzen und großzügigen Freiflächen. Ein wunderbares Beispiel dafür, wie hochwertige Architektur Lebensräume mit größtmöglicher Wohnqualität schaffen kann. Die Eisner ZT GmbH zeichnet für die statisch-konstruktive Bearbeitung ebenso verantwortlich wie für die Ausschreibung und Örtliche Bauaufsicht.
-
Zu- und Umbau Bildungscampus Puntigam
Standort: Graz PuntigamBearbeitungszeitraum: 2021-2022Hochbau Bildung und Sport ÖBA - Örtliche Bauaufsicht Örtliche Bauaufsicht Bau- & Projektmanagement Ausschreibung und Vergabe Die Volksschule und Neue Mittelschule Puntigam im Süden von Graz ist dem steigenden Bedarf an zusätzlichen Klassen und gemeinschaftlichen Räumen längst nicht mehr gewachsen – ganze 20 Volksschulklassen und 4 NMS-Klassen sollen künftig am Grundstück dazukommen. Der pavillonartige Volksschulbestand wird durch einen 3-geschossigen Neubau ersetzt. Es wird ein gemeinsamer Eingangsbereich geschaffen und die Höfe werden zu einem großen Schulgarten zusammengelegt. So entsteht ein zeitgemäßer kooperativer Bildungscampus mit viel Raum für Bildung, Bewegung und Freizeit. Das knapp 6.000m2 BGF große Projekt wird vom Architekturbüro Franz & Sue geplant. Wir sind stolz, dass bei diesem herausfordernden Projekt die Aufgaben der Örtlichen Bauaufsicht an uns übertragen wurden.
-
Um- und Zubau KiGa und Kinderkrippe, Tobelbad
Standort: Tobelbad bei GrazBearbeitungszeitraum: 2019 - 2020Hochbau Bürobau ÖBA - Örtliche Bauaufsicht Örtliche Bauaufsicht Bau-KG und Planungs-KG Statik & Konstruktion Statische Vorbemessung Statische Detailbemessung Bestandsnachrechnung Bau- & Projektmanagement Bau- & Projektmanagement Projektsteuerung Ausschreibung und Vergabe Im September 2019 erfolgte der Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens samt neuer Kinderkrippe in Tobelbad bei Graz. Aus Platzgründen und aufgrund des erhöhten Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen wird künftig Raum für eine dritte Kindergartengruppe sowie eine neue Kinderkrippe für Kids bis zum dritten Lebensjahr geschaffen. Während der Bauzeit werden Kinder und BetreuerInnen in speziell adaptierten Containern provisorisch untergebracht sein und im Herbst 2020 die neuen Räumlichkeiten beziehen können.
Neben der Projektsteuerung sorgt Eisner ZT auch für die Ausschreibung, die Mithilfe bei der Vergabe, die Örtliche Bauaufsicht und statisch-konstruktive Bearbeitung.
-
Alpinsteig Wilde Wasser, Schladming/Rohrmoos
Standort: Schladming/UntertalBearbeitungszeitraum: 2018Infrastruktur und Tiefbau Brückenbau Statik & Konstruktion Statische Vorbemessung Statische Detailbemessung Konstruktive Planung / BIM Stahlbau ÖBA – Örtliche Bauaufsicht Örtliche Bauaufsicht Bau- & Projektmanagement Ausschreibung und Vergabe Die Stahlseil-Hängebrücke des Alpinsteiges „Wilde Wasser“, die in Untertal bei Schladming 2005 erstmalig errichtet wurde, wurde im Jahr 2018 umgebaut und erweitert. Die Fußgänger- bzw. Wanderbrücke mit einer Spannweite von rund 49 Metern weist einen Seildurchhang von 2,25 Meter auf, die Durchgangsbreite zwischen den Tragseilen beträgt 1,0 Meter. Der Gehbelag wird aus Gitterrost auf Stahlrahmenelementen, welche mittels Karabiner und Schäkel an den Tragseilen befestigt werden, gebildet. Die Endverankerung der Tragseile erfolgt schließlich über Gabelverbindungen in beidseitig angeordneten Widerlagerblöcken, die wiederum mit Gewindestangen im anstehenden Fels verankert sind.
Die Eisner ZT GmbH sorgte im Rahmen des Projektes für die Projektsteuerung, statisch-konstruktive Bearbeitung sowie die Örtliche Bauaufsicht (inkl. Erstellung der Ausschreibung).
-
Wohnanlage Geidorf Hoch 3, Graz
Standort: GrazBearbeitungszeitraum: 2011-2013Hochbau Wohnbau Infrastruktur und Tiefbau Tiefgaragen ÖBA – Örtliche Bauaufsicht Örtliche Bauaufsicht Bau-KG und Planungs-KG Bau- & Projektmanagement Ausschreibung und Vergabe Zwischen 2011 und 2013 entstanden im Bereich Lange Gasse / Körösistraße in Grazer Innenstadtlage drei eigenständige Baukörper – situiert um einem der schönsten Grazer Innenhöfe – miteinander verbunden durch ein unterirdisches Tiefgaragen-Parkdeck. Sämtliche Wohnungen sind hochwertig ausgestattet und hervorragend in Bezug auf Belichtung, Ausblick und Privatheit ausgerichtet.
Im Dezember 2013 konnten die ersten Wohnungen in diesem architektonischen Highlight im Grazer Wohnungssektor bezogen werden. Die Eisner ZT GmbH zeichnete für die Ausschreibung, die ÖBA sowie das BauKG des durch Einzelvergaben errichteten Objekts verantwortlich.