unsere Projekte
-
-
Filter einschränken
-
Filter einschränken
-
Filter einschränken
-
-
Filter einschränken
-
Filter einschränken
-
-
-
SIEMENS RISE WOLLSDORF
-
UNIQA LD Steiermark Fassadenbegrünung und PV-Anlage
-
Kinderzentrum LKH Salzburg
Standort: Stadt SalzburgBearbeitungszeitraum: 2010-2014Hochbau Gesundheit Bürobau Infrastruktur und Tiefbau Stützbauwerke & Baugrubensicherung Statik & Konstruktion Statische Vorbemessung Statische Detailbemessung Konstruktive Planung / BIM Generalplanung Das Kinderklinikum in der Stadt Salzburg umfasst eine Bruttogeschoßfläche von rund 8.600 m2 und bietet Bettenstationen, eine Intensivstation, Ambulanzen sowie in den Erdgeschossen teilweise Fremdfunktionen (Geschäftsflächen). Im Zuge der Umsetzung wurde ein Neubau als Zubau zum bestehenden Kinderklinikum sowie ein Umbau des Bestandes unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes geschaffen.
Verschiedene Funktionsbereiche der Kinderklinik wurden in einem platzwandbildenden Baukörper zusammengefasst. Die Realisierung erfolgte etappenweise und in mehreren Bauphasen mit Provisorien, Übersiedlungen und Umzugsmanagement etc. Im Kinderzentrum werden 55.000 Kinder und Jugendliche ambulant pro Jahr behandelt, 7.900 stationär.
-
Chirurgie II, Salzburg
Standort: Stadt SalzburgBearbeitungszeitraum: 2008-2012Hochbau Gesundheit Statik & Konstruktion Statische Vorbemessung Statische Detailbemessung Konstruktive Planung / BIM Generalplanung Der Neubau der Chirurgie West an den Salzburger Landeskliniken wurde am 3. Mai 2012 feierlich eröffnet. Auf rund 9.000 m2 (7.000 m2 neu geschaffener Fläche und 2.000 m2 Raum durch Umbauten) wurden die Universitätskliniken für Chirurgie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, für Orthopädie und Physikalische Medizin an einem Standort vereint. Gemeinsam mit dem Bereich Gastroenterologie der Universitätsklinik für Innere Medizin II garantieren sie die interdisziplinäre Versorgung der Patientinnen und Patienten. Die neu geschaffene zentrale Notaufnahme und ein eigener Vorbereitungs-, Aufwach- und Intensivbereich (PACU) tragen ebenfalls zur – besonders in Notfällen wichtigen – schnellstmöglichen Versorgung und Behandlung bei.
Im 45,5 Millionen teuren Erweiterungsbau hinzugekommen sind unter anderem auch 65 Betten der Universitätsklinik für Orthopädie, 20 Betten für die Gastroenterologie / interdisziplinäre Endoskopie (Universitätskliniken für Innere Medizin II und für Chirurgie) sowie vier weitere OP-Säle. Eine Interdisziplinäre Tagesklinik nahm im Jahr 2012 ebenso ihren Betrieb auf. Insgesamt stehen in der neuen Chirurgie West 260 Betten zur Verfügung, rund 600 Personen arbeiten im Gebäude.